

Photovoltaik-Anlagen für Ihr Unternehmen
Kosten senken und eine nachhaltige Zukunft gestalten
Wir helfen Betrieben aller Größen, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen, ihre Stromkosten zu reduzieren und auf erneuerbare Energien umzusteigen. Mit uns wird Ihr Unternehmen wirtschaftlich und ökologisch verantwortungsvoll.
DIREKT ZUM ANGEBOTGünstiger &
grüner Strom
Reduzieren Sie Ihre Stromkosten durch den Verkauf von Strom und erhöhen Sie nachhaltig Ihre Erträge.
Unabhängigkeit vom Strommarkt
Werden Sie unabhängig von schwankenden Strompreisen und gewährleisten Sie langfristige Rentabilität.
Steuerliche
Vorteile
Profitieren Sie von Abschreibungen und Fördermöglichkeiten wie
dem IAB.
Verbessern Sie Ihr
ESG-Rating
Erzeugen Sie umweltfreundliche Energie und verbessern Sie Ihr ESG-Rating durch die Nutzung erneuerbarer Energien.
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen
Über
In 3 Schritten zur eigenen Photovoltaik-Anlage
Angebot sichern


Häufig gestellte Fragen
Komplette FAQ- Direkte Kosteneinsparung durch Nutzung des selbst erzeugten Stroms
- Unabhängigkeit vom Energiemarkt
- Höhere Rendite, da eingesparter Strom teurer ist als eingespeister Strom vergütet wird
- Möglichkeit der Kombination mit Speicherlösungen für maximale Autarkie
- KfW-Programme und BEG-Zuschüsse für Investitionen
- 0 % Mehrwertsteuer bei Anlagen bis 30 kWp
- EEG-Einspeisevergütung für eingespeisten Strom
- Abschreibungen (AfA) und steuerliche Sonderregelungen
- Tragfähige Dachfläche oder geeignete Freifläche
- Keine oder geringe Verschattung
- Möglichkeit des Netzanschlusses über den Verteilnetzbetreiber
- Stromverbrauchsprofil, das hohen Eigenverbrauch ermöglicht
- Eigeninvestition: Unternehmen finanzieren selbst und profitieren langfristig von Einsparungen.
- Contracting / Leasing: Ein Dritter investiert, Sie nutzen den Solarstrom.
- Dach- und Flächenpacht: Sie stellen Flächen zur Verfügung und erhalten feste Einnahmen.
Haben Sie noch Fragen?
Kontakt mit uns- Direkte Kosteneinsparung durch Nutzung des selbst erzeugten Stroms
- Unabhängigkeit vom Energiemarkt
- Höhere Rendite, da eingesparter Strom teurer ist als eingespeister Strom vergütet wird
- Möglichkeit der Kombination mit Speicherlösungen für maximale Autarkie
- KfW-Programme und BEG-Zuschüsse für Investitionen
- 0 % Mehrwertsteuer bei Anlagen bis 30 kWp
- EEG-Einspeisevergütung für eingespeisten Strom
- Abschreibungen (AfA) und steuerliche Sonderregelungen
- Tragfähige Dachfläche oder geeignete Freifläche
- Keine oder geringe Verschattung
- Möglichkeit des Netzanschlusses über den Verteilnetzbetreiber
- Stromverbrauchsprofil, das hohen Eigenverbrauch ermöglicht
- Eigeninvestition: Unternehmen finanzieren selbst und profitieren langfristig von Einsparungen.
- Contracting / Leasing: Ein Dritter investiert, Sie nutzen den Solarstrom.
- Dach- und Flächenpacht: Sie stellen Flächen zur Verfügung und erhalten feste Einnahmen.
Haben Sie noch Fragen?
Kontakt mit unsWas sagen unsere Kunden
Moderation veröffentlicht.
Jetzt unverbindliche Beratung vereinbaren!
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Energiekosten